Willkommen auf meiner Webseite!
Ich begleite Sie und Ihre Organisation auf dem Weg nach mehr Diversität, Inklusion und soziale Nachhaltigkeit und unterstütze dabei, wirkungsvolle Förderstrategien zu entwickeln. Meine Dienstleistungen richten sich primär an gemeinnützige Organisationen, private Stiftungen und öffentliche Verwaltungen in den Bereichen Soziales, Kultur und Bildung. In meiner Beratungstätigkeit konzentriere ich mich auf die Menschen und ihren Beitrag zum organisationalen Kultur- und Strukturwandel.
Dienstleistungen

Prozessbegleitung
Sind sind auf dem Weg nach einer inklusiven und diverseren Organisation und brauchen Sie professionelle Begleitung für Ihren Transformations- und Strategieentwicklungsprozess?

Coaching und Beratung
Sind Sie als HR-Verantwortliche:r, Führungsperson oder Projektbeauftragte mit brennenden Fragen der Diversität und Nachhaltigkeit konfrontiert und brauchen Sie dabei punktuelle Unterstützung?

Analysen und Evaluationen
Möchten Sie besser verstehen, wo Ihre Organisation im Bezug auf Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit steht? Brauchen Sie Unterstützung für die Wirkungorientierung und -Messung Ihrer Ziele und Massnahmen?
Kontakt
Kontaktieren Sie mich per E-Mail für eine unverbindliche Anfrage oder weitere Informationen.
E-Mail: lisapedicino@gmail.com
Standort
Lisa Pedicino
Friedhofstrasse 10
8048 Zürich, Schweiz
Über mich
Lisa Pedicino ist ausgebildete Kunsthistorikerin und Nachhaltigkeitsmanagerin. Sie befasst sich seit über zehn Jahren als Kulturmanagerin, Förderin und Organisationsentwicklerin mit Transformationsthemen in der Kultur.
Seit 2025 leitet sie das postmigrantische Think und Act Tank INES Institut Neue Schweiz, die sich für mehr Demokratie, Vielfalt und Teilhabe in Institutionen einsetzt. Vom 2015-2025 war sie bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia als Diversitätsexpertin und Programmgestalterin tätig. In dieser Funktion hat sie den Schwerpunkt Diversität und Chancengleichheit aufgebaut und zahlreiche Massnahmen für Kulturinstitutionen, Kulturförder:innen und die Stiftung selbst (ein)geleitet.
Als selbständige Beraterin begleitet sie Organisationen, Verwaltungen, und Stiftungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Diversitätsansätzen und -Strategien in ihren (Förder-)strukturen, bei Personalthemen sowie in der Kommunikation. Sie hat nachgewiesene Erfahrung mit Monitoringsystemen, Wirkungsevaluationen und Erhebungen von diversitätssensiblen Daten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador